Willkommen bei der Feuerwehr Collenberg
Übung Maschinisten - 20.03.2023
Heute fand eine Übung für die Maschinisten der Feuerwehr statt. 👨🚒
Es wurden alle Pumpen und Aggregate in Betrieb genommen und die Grundtätigkeiten im Umgang geübt. 🚒
#Feuerwehr #Collenberg #FeuerwehrCollenberg #Ehrenamt #Übung
*Neue Mannschaftsfotos*
Letztes Jahr im September wurden von der Feuerwehr Collenberg aktuelle Fotos der kompletten Mannschaft aufgenommen. 😁
Wie man erkennen kann ist die Feuerwehr Collenberg eine große Truppe engagierter Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner die Ihre Freizeit zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Collenberg opfern. 👨🚒🚒
Interessierte Menschen sind trotz unserer großen Mannschaft jederzeit willkommen, zu uns dazu zu stoßen. 😊
Vielen Dank an Andreas Weikinger für die Aufnahme der tollen Fotos. 😄📷
#Feuerwehr #Collenberg #FeuerwehrCollenberg #Mannschaft #Mannschaftsfotos #Ehrenamt #Wirfüreuch
Übung 1. Zug - 06.03.2023
Bei der heutigen Übung stand das Thema THL und Hebekissen auf dem Plan.
Geübt wurde das korrekte unterbauen von Fahrzeugen und das Retten von eingeklemmten Personen unter einem Fahrzeug.
Hier wurden die verschiedenen Hilfsmittel und Werkzeuge, wie Hebekissen oder Wagenheber, angeschaut und benutzt. 🚒
#Feuerwehr #Collenberg #Übung #Ehrenamt #THL
Übung Atemschutzgeräteträger - 03.03.2023
Heute Abend fand eine Übung für die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Collenberg statt.
Bei der Übung hat jeder einzelne das Ausrüsten im HLF und anschließend einen Marsch von der Dreschhalle bis zur Marienkapelle bewältigen müssen. 🚒👨🚒
Anschließend fand ein kleiner Kameradschaftsabend im Gerätehaus statt.
#Feuerwehr #Übung #Atemschutzgeräteträger #Atemschutz
Technischer Dienst - 27.02.2023
Gestern abend stand wieder der Technische Dienst auf dem Übungsplan.
Einige Fahrzeuge und auch das Gerätehaus wurden mal wieder von außen sowie von innen gereinigt. 😁 🚒
#Feuerwehr #Collenberg #TechnischerDienst #Ehrenamt
Übung 1. Zug - 06.02.2023
Bei der heutigen Übung stand Ausbildung im Gerätehaus auf dem Programm.
Es wurden mehrere Stationen mit Ausbildungseinheiten bearbeitet.
Beim Thema Fahrzeugkunde haben wir Umbauten und Neuerungen bei den Fahrzeugen durchgesprochen und der Wissensstand aufgefrischt.
Bei Türöffnung wurden verschiedene Methoden zum Öffnen von Türen und Fenstern geübt.
Als drittes wurde das Thema Halten & Rückhalten besprochen und praktisch geübt. 🚒
#Feuerwehr #Übung #Collenberg #Ehrenamt
Einsatz - 31.01.2023
Heute wurden wir um 08:29 Uhr zu eine Ölspur in die Mönchberger Straße alarmiert. 🚒
Die Ölspur zog sich von Mönchberg bis Dorfporzelten.
Wir streuten einen Teil der Ölspur ab und übergaben die Einsatzstelle an das Straßenbauamt.
Auch im Einsatz:
Feuerwehr Mönchberg
Freiwillige Feuerwehr Dorfprozelten
Kreisbrandinspektion Miltenberg mit KBM MIL 2/4
#Einsatz #Feuerwehr #Collenberg #Ehrenamt
Am 07.01.2022 fand wieder wie die vorherigen Jahre üblich direkt am Jahresbeginn die Generalversammlung der Feuerwehr Collenberg statt.
Pünktlich um 19:30 Uhr wurde die Versammlung vom Vorstand Roland Schuhmann eröffnet und der Bericht des Vorstands wurde vorgetragen. Es wurde über die Arbeit der Vorstandschaft im vergangenen Jahr berichtet. So wurden einigen Kameraden zu Jubilaren gratuliert, das Feuerwehrfest organisiert und die Ausgehuniformen neu beschafft.
Anschließend wurde der Bericht des Kommandanten durch René Lermann vorgetragen. Er berichtete über die Ausbildungen, Übungen, Einsätze und sonstige Termine der Feuerwehr im Jahr 2022. So wurden das letzte Jahr insgesamt 1502 Einsatzstunden geleistet, womit sich die Anzahl gegenüber 2021 mehr als verdoppelt hat! Zum Schluss dankte er der ganzen Mannschaft für die Bereitschaft Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr zu leisten. Besonders dankte er Roland Schuhmann der nach 27 Jahren die Tätigkeit als Jugendwart zum Jahreswechsel beendet hat.
In seinem Kassenbericht gab Kassier Andreas Freiburg einen Überblick über die finanzielle Lage des Vereins. Leider musste er das vergangene Jahr mit einem leichten Minus in der Kasse abschließen.
Als Sprecher der Jugendfeuerwehr, berichtete Adrian Häcker von Übungen, Unterrichten und Aktivitäten der Jugendfeuerwehr.
Nachdem dann die Kassenprüfer ihren Bericht vortrugen und die Entlastung der Vorstandschaft einstimmig beschlossen wurde, wurden die Aufnahmen, Ehrungen und Beförderungen vorgenommen.
Tim Leibfried und Julian Adams wurden per Handschlag in die aktive Wehr übernommen und Dominik Lermann wurde zum Löschmeister befördert.
Für 10 Jahre aktiven Dienst wurde Thomas Müssig geehrt.
Für 20 Jahre aktiven Dienst wurden Daniel Reinholdt, Stefan Geißler und Carsten Braunwarth geehrt. Und für 40 Jahre aktiven Dienst wurden Andreas Freiburg, Dietmar Häcker und Matthias Hock geehrt.
Anschließend wurden Grußworte von Bürgermeister Freiburg, Kreisbrandmeister Manuel Ullrich und Kommandant von Kirschfurt Thomas Heilmann und Ehrenkommandant Franz-Josef Zöller vorgetragen und die Sitzung konnte dann vom Vorstand geschlossen werden.
#Feuerwehr #Collenberg #Ehrenamt
Einsatz - 09.01.2023
Heute wurden wir um 15:38 Uhr zu einer Türöffnung alarmiert.
Die Tür wurde geöffnet und die Einsatzstelle dem Rettungsdienst und der Polizei übergeben.
#Feuerwehr #Einsatz #Ehrenamt #Collenberg
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2023 🎄🎇
Achten Sie auch in dieser Zeit auf die Brandgefahr, deshalb löschen Sie alle Kerzen, bevor sie den Raum verlassen und passen Sie auf sich auf!
Wir sind natürlich auch während der Feiertage 24/7 einsatzbereit. 🚒
#weihnachten #2023 #silvester #feuerwehr #feuer #ehrenamt #feuerwehrcollenberg #collenberg